Vortragsreihe Oberlandesgericht Celle
Vortragsreihe
"Hannover 96 - ein Wirtschaftsunternehmen"
Vortrag von
Martin Kind
Unternehmer sowie Geschäftsführer und
Präsident von Hannover 96
Großburgwedel
Montag, 10. Oktober 2016, 20:00 Uhr
mit anschließendem Empfang
Der Hannoversche Sportverein von 1896 e. V. wurde am 12. April 1896 in Hannover gegründet. Martin Kind wurde am 26. September 1997 zum Vorsitzenden des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e. V. ernannt, zu diesem Zeitpunkt spielte Hannover 96 in der Regionalliga und war hoch verschuldet. Bereits zum Ende der Saison 1997/1998 stieg Hannover 96 in die 2. Fußballbundesliga auf. Die Strukturen des Vereins wurden unter Martin Kind grundlegend professionalisiert - Gründung der Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG, die Ausgliederung der Profimannschaft in die Hannover 96 GmbH & Co. KGaA und der Neubau der HDI Arena. 2002 stieg Hannover 96 in die 1. Fußballbundesliga auf und spielte dort 14 Jahre. Aktuell spielt Hannover 96 in der 2. Fußballbundesliga. Martin Kind wird in seinem Vortrag die Entwicklung des Fußballbundesligisten Hannover 96 vom Verein zu einem Wirtschaftsunternehmen darstellen und näher erläutern.
Martin Kind, Jahrgang 1944, ist Unternehmer sowie Geschäftsführer und Präsident von Hannover 96. Er hat seit 1970 die KIND Unternehmensgruppe mit über 650 Fachgeschäften und mehr als 2.500 Mitarbeitern in Deutschland sowie in 13 weiteren Ländern aufgebaut. KIND ist Hörgeräteakustiker und Hersteller. Besondere Verantwortung trägt KIND als größter Ausbilder der Hörgeräteakustik. Mit der Tochtergesellschaft audifon wird die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung & Entwicklung, über die Produktion in Deutschland bis zur Hörgeräteanpassung abgedeckt. Mit einem Jahr Unterbrechung ist Martin Kind seit 1997 Präsident und Geschäftsführer von Hannover 96 und hat den Verein 2002 in die 1 Bundesliga geführt.
Eintrittskarten sind zum Preis von 5 € im Vorverkauf im Oberlandesgericht, Zimmer 140 (Mo. bis Do. 09:00 bis 15:30 Uhr, Freit. bis 12:00 Uhr) oder an der Abendkasse erhältlich.
Reservierungen werden unter (206 204 entgegengenommen.
Es wird gebeten, reservierte Karten bis zum 10. Oktober 2016, 14:00 Uhr, abzuholen.
Oberlandesgericht Celle
Schlossplatz 2
29221 Celle
Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle
im Winterhalbjahr 2016/2017
10. Oktober 2016 Martin Kind,
Unternehmer sowie Geschäftsführer und Präsident von Hannover 96, Großburgwedel,
„Hannover 96 - ein Wirtschaftsunternehmen“
17. November 2016 Andreas Döring,
Intendant des Schlosstheaters Celle
„Jeder spielt seine Rolle“
Schauspieler als Anwälte der Widersprüche und Spiegel ihrer Zeit, die Motivlagen,
soziale Situationen und Konflikte erkennbar machen, für ein Theater, das mit Haltung(en) unterhält.
vorauss. Februar 2017 Gemeinsame Vortragsveranstaltung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und des OLG Celle
23. März 2017
Podiumsgespräch mit Präsidentin des Bundesgerichtshofs Bettina Limperg und
Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
in Zusammenarbeit mit Stadtkirche und Kirchenkreis Celle

